3D-Labor
Sind komplexe und präzise Produktionen innert Kürze gefragt? Dann bist Du in der digitalen Fabrikation genau richtig. Im 3D-Labor findest Du Deine Möglichkeiten zur professionellen Umsetzung.
Anmelden und Loslegen
1. Anmelden
Für einen sicheren und korrekten Umgang mit den Werkzeugen und Maschinen ist ein Einführungskurs obligatorisch. Hier gelangst Du zu den Anmeldedaten (An- und Abmeldefristen beachten).
Du unterzeichnest zum Kursabschluss die relevanten Sicherheitsformalitäten und wirst zum Anschluss als NutzerIn des Makerverse erfasst.
2. Kurs besuchen
Nach der Anmeldung wirst Du per Mail kontaktiert und zum Kurs eingeladen.
Während zwei Stunden werden Dir die wichtigsten Sicherheits- und Verhaltensregeln sowie die professionelle Nutzung der Handwerkzeuge, Maschinen und Anlagen in der Werkstatt erklärt.
3. Loslegen
Nun bist Du für die entsprechende Werkstatt zugelassen. Du kannst sie während den Öffnungszeiten (siehe Kalender der jeweiligen Werkstatt) nutzen.
Bitte beachte die ABC-Regel in der Werkstatt. Komplexe Maschinen setzen eine zusätzliche Einführung oder Begleitung bei der Nutzung voraus.
Angebot
3D-Drucker Prusa MK3.9 Filament Printer (9)

- Fused Deposition Modeling (FDM)
- Volume 250 x 210 x 210 mm
- Nozzle 0.4 mm
- Minimum Layer Height 0.05 mm
- Material: nur PLA and PETG
- Keine persönlichen Filamente erlaubt
- Download PrusaSlicer Konfigurationsdatei
3D-Drucker Prusa XL Filament Printer

- Fused Deposition Modeling (FDM)
- Volume 360 x 360 x 360 mm
- Nozzle 0.4 mm
- Minimum Layer Height 0.05 mm
- Material: nur PLA and PETG
- Keine persönlichen Filamente erlaubt
- Download PrusaSlicer Konfigurationsdatei
3D-Drucker Prusa MINI Filament Printer (3)

- Fused Deposition Modeling (FDM)
- Volume 250 x 210 x 210 mm
- Nozzle 0.4 mm
- Minimum Layer Height 0.05 mm
- Material: nur PLA and PETG
- Keine persönlichen Filamente erlaubt
- Download PrusaSlicer Konfigurationsdatei
Lasercutter Trotec Q 400 RF

- 60 W CO2 Lasercutter
- Table Size 1030 x 630 mm
- Gravieren und Schneiden von nichtmetallischen Werktstoffen
- Schneiden bis zu 8mm Dicke
- Material: MDF, Sperrholz, Acrylglas, Karton (nur vom 3D-Labor)
- Bedienung nur in Begleitung von Werkstattpersonal während OpenLabs
Lasercutter Beambox

- 40 W CO2 Lasercutter
- Table Size 400 x 375 mm
- Gravieren und Schneiden von nichtmetallischen Werkstoffen
- Schneiden bis zu 6mm Dicke
- Material: MDF, Sperrholz, Acrylglas, Karton (nur vom 3D-Labor)
- Selbständige Bedienung während OpenLabs (Einführung 30min)
Stickerplotter Silhouette Cameo 5

- Schneidebereich: 300mm x 300mm
- Schneidedicke max.: 3mm
- Schnittstelle USB 2.0 oder Bluetooth
- Material: Vinylfolien, Aufbügelmaterial, Papier, Karton, Stoffe (Baumwolle, Jersey)
- Selbständige Bedienung mit Usermanual
Stickerplotter Silouette Cameo 3

- Schneidebereich: 300mm x 300mm
- Schneidedicke max.: 2mm
- Schnittstelle USB 2.0 oder Bluetooth
- Material: Vinylfolien, Aufbügelmaterial, Papier, Karton, Stoffe (Baumwolle, Jersey)
- Selbständige Bedienung mit Usermanual
3D-Scanner Revopoint MINI

- Scanfeld 64mm x 118mm
- Minimales Scanvolumen 10mmx 10mm x 10mm
- Drehteller mit Type-A USB-Schnittstelle
- Dateiformate: STL, OBJ, PLY
Laminiergerät Fellowes Neptune 3

- Dokumentformate: A3, A4, A5
- Aufwärmzeit : 1 min
- Selbständige Bedienung mit Usermanual