Metallwerkstatt
Ob geschweisste Unterkonstruktion, präzises Gewinde oder gelötetes Drahtmodell: In der Metallwerkstatt hast Du diverse Verfahren und Werkzeuge zur Realisation Deines Projekts zur Verfügung.
Anmelden und Loslegen
1. Anmelden
Für einen sicheren und korrekten Umgang mit den Werkzeugen und Maschinen ist ein Einführungskurs obligatorisch. Hier gelangst Du zu den Anmeldedaten (An- und Abmeldefristen beachten).
Du unterzeichnest zum Kursabschluss die relevanten Sicherheitsformalitäten und wirst zum Anschluss als NutzerIn des Makerverse erfasst.
2. Kurs besuchen
Nach der Anmeldung wirst Du per Mail kontaktiert und zum Kurs eingeladen.
Während zwei Stunden werden Dir die wichtigsten Sicherheits- und Verhaltensregeln sowie die professionelle Nutzung der Handwerkzeuge, Maschinen und Anlagen in der Werkstatt erklärt.
3. Loslegen
Nun bist Du für die entsprechende Werkstatt zugelassen. Du kannst sie während den Öffnungszeiten (siehe Kalender der jeweiligen Werkstatt) nutzen.
Bitte beachte die ABC-Regel in der Werkstatt. Komplexe Maschinen setzen eine zusätzliche Einführung oder Begleitung bei der Nutzung voraus.
Angebot
Metallbandsäge FMB Phoenix

- Zum Schneiden sämtlicher Metallarten
- Stufenlos verstellbarer Schnittautomat
- Horizontale Gehrungswinkel bis 60Grad
- Max. Werkstückgrösse: 215mm x 215mm
- Für Benutzung Werkstattpersonal während OpenLabs fragen
Bandsäge METABO

- Max. Werkstückhöhe Zuschnitt: 170mm
- Material: NE-Metalle, Holz- und Kunststoff
- Parallel- und Queranschlag
- Selbständige Benutzung nach Einführungskurs
Ständerbohrmaschine ALDURO

- Drehzahlbereich: 150-2500/min
- Bohrspindel : MK2
- Schnellspannbohrfutter 1-16mm
- Selbständige Benutzung nach Einführungskurs
Ständerbohrmaschine BIMAK

- Drehzahlbereich: 100-2100/min
- Bohrspindel : MK2
- Gewindebohrfunktion
- Max. Bohrkapazität Stahl: 20mm
- Selbständige Benutzung nach Einführungskurs
Bandschleif- und Poliermaschine ACETI

- Maschinelles Schleifen und Polieren von Metallwerkstücken
- Max. Breite Schleifband: 120mm
- Unterschiedliche Schleifstärken
- Unterschiedliche Polier- und Schleifaufsätze
- Selbständige Benutzung nach Einführungskurs
Bandschleif- und Poliermaschine ALDURO

- Maschinelles Schleifen und Polieren von Metallwerkstücken
- Max. Breite Schleifband: 120mm
- Unterschiedliche Schleifstärken
- Unterschiedliche Polier- und Schleifaufsätze
- Selbständige Benutzung nach Einführungskurs
MAG-Schweissanlage Telwin (2)

- Synergetischer MAG-Betrieb
- Lichtbogenlängenkorrektur
- Schweisstisch mit Klemmvorrichtungen
- Für Benutzung Werkstattpersonal während OpenLabs fragen
Autogenschweissanlage Mobila 2a (2)

- Autogenschweiss- und Hartlötstation
- Unterschiedliche Brennergrössen
- Für Benutzung Werkstattpersonal während OpenLabs fragen
Lötstation

- Lötmaterial für das Erstellen von elektronischen Schaltkreisen
- Selbständige Benutzung nach Einführungskurs
Winkelschleifer BOSCH

Stichsäge BOSCH GST 90E

AKKU-Bohrmaschinen BOSCH (5)

Diverse Handwerkzeuge

- Schraubenzieher
- Inbusschlüssel
- Schraubenschlüssel
- Zangen
- Hammer
- Metallsägen
- Schleifmittel
- Messinstrumente